Nikotin ist eine chemische Verbindung, die vor allem in Tabak enthalten ist. Das Besondere an der Droge ist, dass sie Raucher in sehr schneller Zeit abhängig macht.
Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass eine Abhängigkeit bereits in einem sehr kurzen Zeitraum stattfindet. Schneller als jede andere uns bekannte Droge macht sie uns süchtig. Es kann sein, dass die Abhängigkeit bereits nach einer einzigen Zigarette ausgelöst wird.
Ziel dieses Artikels ist es über die Nikotinsucht aufzuklären. Insbesondere beantworten wir folgende Fragen
- Was sind die Folgen der Nikotinsucht?
- Wie schnell wirkt Nikotin?
- Wie lange bleibt das Gift in unserem Körper?
- Wie schwer sind die Entzugserscheinungen?
- Was sind die Symptome einer Nikotinabstinenz?
- Wie kann man sich schnell und dauerhaft von der Zigarettensucht trennen?
Was sind die Folgen der Nikotinsucht?
Was schon lange bekannt ist, dass das Rauchen und Nikotinsucht neben vielen anderen Krankheiten Krebs verursacht. (Quelle: Journal of Clinical Investigation, Bd.111, S.81, 2003).
Die Folgen des Rauchens sind vielfältig und schwerwiegend. Hier sind einige Beispiele für die Folgen des Rauchens:
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Diabetes
- Krebs
- Lungenerkrankungen
- Zahnschäden
Hier erfährst du mehr über die Folgen des Rauchens.
Wie schnell wirkt Nikotin?
Jeder Zigarettenzug übermittelt eine kleine Dosis Nikotin über die Lunge in unser Blut und anschließend in unser Hirn. Dabei wird die chemische Verbindung mit jedem Zug in den Körper getragen. Kann man mit einer Zigarette 20 Züge machen, so werden also 20 kleine Mengen an Nikotin durch die Lunge inhaliert.
Dabei wirkt die Zigarette schneller als Heroin, das sich ein Junkie bei seinem regelmäßigen Schuss in die Venen spritzt.
Dauer der Nikotinsucht: Wie lange ist das Nikotin im Blut?
Untersuchungen zeigen, dass der Nikotingehalt im Blut bereits nach in etwa 30 Minuten um die Hälfte sinkt.
Nach einer Stunde ist die Menge des Nikotins auf ein Viertel abgesunken. Das ist einer der Gründe warum der durchschnittliche Zigarettenkonsum bei rund 20 Zigaretten am Tag liegt.
Sobald kein Nikotin mehr im Körper aufzufinden ist, beginnen die (von vielen unnötig gefürchteten) Entzugserscheinungen.
Wichtig: Die ach so schlimmen Entzugserscheinungen sind bei weitem nicht so schlimm wie es viele Raucher darstellen.
Der Grund warum viele Menschen mit den Folgen des Aufhörens kämpfen, liegt an einer anderen Stelle: Der Psyche
Lies in folgendem Artikel mehr zu dem Thema warum Menschen rauchen.
Nikotin ist nach 1 Stunde fast zur Gänze aus dem Körper ausgeschieden
Wie schwer sind die Entzugserscheinungen bei der Nikotinsucht?
Die Wahrheit ist, dass die tatsächlichen Entzugserscheinungen so schwach sind, dass die meisten Menschen glauben, sie sind nicht von Nikotin abhängig. Sie behaupten, dass sie sich das Rauchen „angewöhnt“ haben.
Vielen unserer Seminarteilnehmern stößt es sauer auf, wenn wir behaupten, dass die Nikotinsucht eine Drogensucht ist. Keiner will ein Drogenjunkie sein. Wir müssen uns aber ehrlich sein: Nikotin ist eine der Drogen, die eine enorme Abhängigkeit hervorruft. Jeder Raucher (sofern er Schwierigkeiten hat aufzuhören) ist ein Drogenabhängiger.
In diesem Artikel findest du mehr zum Thema Entzugserscheinungen.
Symptome der Nikotinabstinenz
Zum Glück sind die körperlichen Folgen einer Nikotinabstinenz sehr gering. Man erleidet keine körperlichen Schmerzen. Es ist mehr ein Gefühl der Leere, die sich in unseren Körpern breit macht. Symptome dieser Abstinenz sind z.B.:
- Nervosität
- Unsicherheit
- Erregtheit
- Reizbarkeit
- Schlafschwierigkeiten
Das interessante an der Nikotinsucht ist, dass der Raucher mit der Zigarette einen inneren Frieden sucht. Er versucht einen Zustand zu erzeugen in dem er sich selbstsicher und ruhig ist.
Paradox ist, dass der Raucher vor seiner Sucht diesen Zustand bereits besaß. Erst durch intensives Training (man muss sich am Anfang überwinden immer wieder zur Zigarette zu greifen), wurde er von der Zigarette abhängig. Nun redet er sich ein, dass er den Rauch braucht, um diesen inneren Frieden wieder zu finden.
Befreie dich jetzt von der Nikotinsucht. Es ist einfacher als du denkst
Wie sich von der Nikotinsucht befreien?
Wir haben eine Methode entwickelt, um sich von der Zigarette dauerhaft zu befreien. Der Vorteil unserer Methode ist, dass sie
- dauerhaft
- sofort
- ohne Entzugserscheinungen
- ohne Gewichtszunahme
wirkt. Klingt zu gut um wahr zu sein? Wir glauben selbst nicht an Magie. Überzeuge dich selbst.
Weitere interessante Artikel lesen:

Mithilfe von CBD mit dem Rauchen aufzuhören
Hilft CBD mit Rauchen aufzuhören? Wirkung, Studien & Dosierung Etwa 12 Millionen Menschen rauchen in Deutschland täglich. Doch nur die wenigsten von ihnen dürften damit

Die Geschichte des Rauchens
Du interessierst dich für die Herkunft der Zigaretten und möchtest dem unglaublichen Erfolgslauf auf den Grund gehen? Wenn ja, dann bist du hier goldrichtig. Wir

Weniger Rauchen – Vorsicht Falle!
Viele Menschen glauben, dass die beste Variante, um mit dem Rauchen aufzuhören, die „Ich-rauche-jetzt-weniger-Methode“ ist. Dabei übersehen viele, dass dies wahrscheinlich die am Wenigsten effektive aller

Auswirkungen des Rauchens auf den Blutdruck
Wahrscheinlich weißt du schon, dass Rauchen schlecht für deine Lunge ist. Wir sind uns sicher, dass auch die Auswirkungen des Rauchens auf dein Herz und

Fördert Rauchen die Verdauung? – Warum eine Zigarette genau das Gegenteil bewirkt
Ein weit verbreiteter Irrglaube bei Rauchern ist, dass Zigaretten die Verdauung verbessert. Nikotin ist ein chemisches Mittel, das eher abführend als fördernd wirkt. Zum Vergleich:

Rauchen verbessert die Konzentration? – Warum eine Zigarette genau das Gegenteil bewirkt
Ein weiterer Irrglaube beim Rauchen ist, dass Menschen glauben, dass sie die Zigarette die Konzentrationsfähigkeit verbessert. Dieser Artikel räumt mit der Behauptung auf, dass das
This post is also available in: English (Englisch)