Ein weiterer Irrglaube beim Rauchen ist, dass Menschen glauben, dass sie die Zigarette die Konzentrationsfähigkeit verbessert.
Dieser Artikel räumt mit der Behauptung auf, dass das Qualmen die kognitiven Fähigkeiten verbessert.
Der Grund für diesen Irrglauben liegt an dem Bild, dass Menschen durch die Medien vermittelt wird. Wie oft sehen wir in Filmen starke Persönlichkeiten die bei der Suche nach einer Lösung für ein scheinbar unlösbares Problem sich eine Zigarette anzünden?
Die Werbeleute, die für die Zigarettenindustrie arbeiten sind clever und wissen wie man effektive Bilder in unser Unterbewusstsein einpflanzt. Ein beliebtes Motiv ist die Behauptung, dass Rauchen die Konzentrationsfähigkeit verbessert.
Wenn du dich konzentrieren willst, blendest du so viele Faktoren wie möglich in deiner Umgebung aus und fokussierst dich auf die Sache die wirklich wichtig ist.
Warum rauchen uns nicht bei der Konzentration hilft
Das innere Verlangen nach einer Zigarette erzeugt Stress. Man kann das Gefühl mit einer körperlichen Leere vergleichen. Mit anderen Worten: Wenn du nicht rauchst verspürst du Entzugserscheinungen. Um diesem entgegenzuwirken zündest du dir (unbewusst) eine Zigarette an. Meist fällt dir gar nicht auf, dass du an Nikotinmangel leidest. Die meisten Raucher schieben die Schuld für ihr Unwohlsein anderen Ereignissen zu. Das kann Stress, das Treffen mit der Schwiegermutter oder ein schreiendes Kind sein. Wenn du dir eine anzündest scheint es lediglich, dass du dich besser konzentrieren kannst. Die innere Leere wird dir gar nicht bewusst! In Wahrheit milderst du den Stress der Entzugserscheinungen.Wie mächtig doch diese Gehirnwäsche ist, die uns von den Medien vermittelt wird! Viele Menschen fallen eben diesem Denken zum Opfer, dass das Rauchen die Konzentrationsfähigkeit verbessert. Tatsächlich schädigst du deinem eigenen Nervensystem und schwächst so langfristig deiner körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit.
Die Folgen: Es sammeln sich Ablagerungen in den Blutgefäßen und im Gehirn

Ein weiterer Grund für das Abflachen der Konzentrationsfähigkeit ist, dass sich die Giftstoffe langsam in den Blutgefäßen ablagern und dort die Blutzufuhr allmählich verlangsamt und verschlechtert. Unser Gehirn wird dadurch mit immer weniger lebensnotwendigem Sauerstoff versorgt. Die Konzentrationsfähigkeit wird immer weiter eingeschränkt.
Mit der Zeit braucht der Körper immer mehr Nikotin. Raucher haben so im Laufe der Zeit immer mehr Entzugserscheinungen und somit mehr Stress, den sie anderen Gründen in die Schuhe schieben.
Ein Teufelskreis beginnt, der nur bewusst unterbrochen werden kann.
Eine Geschichte eines unserer Seminarteilnehmer
Als wir erst mit unseren Kursen über das Rauchen begannen teilte einer unserer Teilnehmer seine persönliche Leidengeschichte mit uns.
Er war erfolgreicher Steuerberater und hatte schon während seines Studiums angefangen mehr als 2 Päckchen am Tag zu rauchen.
Seine größte Angst war es, die Steuerberaterprüfung nicht zu schaffen. Er war davon überzeugt, dass er es nicht schaffen würde – ohne Zigaretten – während mehrerer Stunden Prüfung seine Konzentrationsfähigkeit aufrecht zu erhalten.
Der Seminarteilnehmer war in die Nikotinfalle getappt. Er glaubte fest daran, dass die Zigaretten ihm helfen würden.
Später erzählte er lachend von seiner Dummheit. Wie konnte er nur glauben, dass dieses Gift eine solche zauberhafte Wirkung auf ihn haben konnte? Schließlich waren nicht rauchende Prüfungsteilnehmer genau so oder sogar noch besser konzentriert als er. Und das ganz ohne Zigarette! Sie brauchten keine Krücke, die die Gesundheit schädigt und dabei noch ein Vermögen kostet.
In unserem Seminar erzählte der Steuerberater, dass er die Prüfung trotzdem geschafft hatte. Und das ohne größere Probleme und ohne an das Rauchen überhaupt denken zu müssen. Ihm wurde nach dieser Erfahrung klar, dass die Zigarette offenbar nicht das Wundermittel darstellte, um sich besser zu konzentrieren.
Was tun um sich besser ohne Zigarette zu konzentrieren?
Die Zigarette ist also nicht der richtige Weg um sich besser zu konzentrieren. Was kann man aber tun, um seine kognitiven Fähigkeiten auch ohne den qualmenden Glimmstängel aufrecht zu erhalten?
Wir empfehlen allen unseren Seminarteilnehmern insbesondere folgende Übungen:
- Bewegung: Wenn du das Gefühl hast, nicht mehr konzentriert zu sein, stehe kurz auf und mache ein paar Schritte. Bewegung fördert die Durchblutung im Hirn. Dadurch gönnt man seinen grauen Zellen nicht nur eine Pause, sondern stärkt sie.
- Mache regelmäßig Pausen: unser Kopf tut sich schwer die Konzentration über einen langen Zeitraum aufrecht zu erhalten. Lege bewusst Unterbrechungen ein und mache für einen kurzen Zeitraum andere Tätigkeiten. Gönne dir einen Kaffee oder hole dir ein Glas Wasser
- Schalte mobile Geräte ab: In der heutigen Zeit sind Mobiltelefone allgegenwärtig. Schalte sie ab, um dich besser auf das Wesentliche konzentrieren zu können. Es gibt nichts Schlimmeres als ein blinkendes und lautes Gerät, das deine Aufmerksamkeit von den wesentlichen Dingen ablenkt
Wie mit dem Rauchen aufhören?
Wenn du mit dem Rauchen aufhören willst, haben wir eine Methode entwickelt die- Ohne Entzugserscheinungen
- Sofort und
- dauerhaft funktioniert
Weitere interessante Artikel lesen:

Mithilfe von CBD mit dem Rauchen aufzuhören
Hilft CBD mit Rauchen aufzuhören? Wirkung, Studien & Dosierung Etwa 12 Millionen Menschen rauchen in Deutschland täglich. Doch nur die wenigsten von ihnen dürften damit

Die Geschichte des Rauchens
Du interessierst dich für die Herkunft der Zigaretten und möchtest dem unglaublichen Erfolgslauf auf den Grund gehen? Wenn ja, dann bist du hier goldrichtig. Wir

Weniger Rauchen – Vorsicht Falle!
Viele Menschen glauben, dass die beste Variante, um mit dem Rauchen aufzuhören, die „Ich-rauche-jetzt-weniger-Methode“ ist. Dabei übersehen viele, dass dies wahrscheinlich die am Wenigsten effektive aller

Auswirkungen des Rauchens auf den Blutdruck
Wahrscheinlich weißt du schon, dass Rauchen schlecht für deine Lunge ist. Wir sind uns sicher, dass auch die Auswirkungen des Rauchens auf dein Herz und

Fördert Rauchen die Verdauung? – Warum eine Zigarette genau das Gegenteil bewirkt
Ein weit verbreiteter Irrglaube bei Rauchern ist, dass Zigaretten die Verdauung verbessert. Nikotin ist ein chemisches Mittel, das eher abführend als fördernd wirkt. Zum Vergleich:

Rauchen verbessert die Konzentration? – Warum eine Zigarette genau das Gegenteil bewirkt
Ein weiterer Irrglaube beim Rauchen ist, dass Menschen glauben, dass sie die Zigarette die Konzentrationsfähigkeit verbessert. Dieser Artikel räumt mit der Behauptung auf, dass das
This post is also available in: English (Englisch)