Nikotin Bonbons (Pastillen) werden verwendet, um Menschen zu helfen, mit dem Rauchen aufzuhören. Nikotinpastillen gehören zu einer Raucherentwöhnung und wirken, indem sie Deinen Körper mit Nikotin versorgen, um die Entzugserscheinungen zu reduzieren, die bei Abbruch des Rauchens auftreten, und um das Verlangen nach Rauchen zu reduzieren.
Nikotin Bonbons werden auch in der Homöopathie verwendet, um den Betroffenen zusätzlich zu anderen natürlichen Mitteln zu unterstützen. Einige Bonbons werden auch aus homöopathischen Medikamenten hergestellt.
Wie soll dieses Medikament angewendet werden?
Nikotin Bonbons nimmst Du oral ein und sie lösen sich langsam im Mund auf. Es wird normalerweise gemäß den Anweisungen auf der Packung mindestens 15 Minuten nach oder vor dem Essen eingenommen. Befolge die Anweisungen auf Deiner Medikamentenverpackung sorgfältig, und frage Deinen Arzt oder Apotheker, wenn Du etwas nicht verstehen solltest. Nimm die Bonbons genauso ein, wie es auf der Verpackung steht, also nicht mehr als verschrieben.
Wenn Du bereits innerhalb von 30 Minuten nach dem Aufstehen eine Zigarette rauchst, solltest Du vier mg Nikotinpastillen nehmen, da Dir die zwei mg Tabletten höchst wahrscheinlich nicht stark genug sind.
Für die ersten sechs Behandlungswochen solltest Du alle ein bis zwei Stunden eine Pastille nehmen. Die Verwendung von mindestens neun Lutschtabletten pro Tag erhöht Deine Chance, aufzuhören.
Für die Wochen sieben bis neun solltest Du alle zwei bis vier Stunden eine Pastille einnehmen. Für die Wochen zehn bis zwölf reicht ein Bonbon alle vier bis acht Stunden. So reduzierst du langsam die Niktondosis und gewöhnst Deinen Körper daran. Solltest Du allerdings während einer Umstellungsphase wieder Entzugserscheinungen verspüren, bist Du noch nicht so weit. Dann ist es wichtig, die Nikotindosis wieder zu erhöhen.
Nimm nicht mehr als fünf Lutschtabletten in sechs Stunden oder mehr als 20 pro Tag. Die Verwendung von zu vielen Tabletten gleichzeitig oder nacheinander kann Nebenwirkungen wie Schluckauf, Sodbrennen und Übelkeit verursachen.
Einnahme
Lege die Pastille in Deinen Mund und lass sie sich langsam auf der Zunge auflösen. Das Auflösen sollte 20 bis 30 Minuten dauern. Es wird am Anfang etwas komisch sein, da die meisten Bonbons ein leichtes Kribbeln im Mund verursachen. Wichtig ist, dass die Pastille sich langsam auflöst und Du sie nicht sofort herunterschluckst. Das wirkt abführend und kann zu Magenschmerzen führen.
Eine normale Raucherentwöhnung mit Nikotin Bonbons dauert drei Monate.
Was sind die Vorteile von Pastillen?
- Eine zwei mg Pastille entspricht einem vier mg Kaugummi.
- Lutschtabletten können die Gewichtszunahme nach Raucherentwöhnung wie Pflaster, Kaugummi, Mikrotabs und andere Nikotinersatztherapie (NET) reduzieren oder verhindern, vorausgesetzt, die richtige Dosis wird ausreichend lange verwendet.
- Lutschtabletten lindern schnell Entzugserscheinungen wie Reizbarkeit, Heißhunger, Stimmungsschwankungen, Konzentrationsschwierigkeiten, das Verlangen nach Rauchen und andere Unannehmlichkeiten, die während der Raucherentwöhnung auftreten können.
- Lutschtabletten können diese Symptome stark verringern oder sogar ganz beseitigen, vorausgesetzt, sie werden in der richtigen Dosis eingenommen.
- Nikotin Bonbons sind in 1 mg und 2 mg erhältlich
- Lutschtabletten können mit anderen Medikamenten kombiniert werden, z. B. mit dem Nikotinpflaster, um Deinen Schutz vor Heißhunger, Stimmungsschwankungen und anderen Symptomen zu erhöhen.
- Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Lutschtabletten Deine Chancen erhöhen, mit dem Rauchen aufzuhören. Die Schweizerische Arzneimittelbehörde Swissmedic erkennt offiziell die Wirksamkeit von Lutschtabletten an und registriert sie unter Medikamenten, die während der Raucherentwöhnung verabreicht werden.
Jetzt mit dem Rauchen aufhören
Weitere interessante Artikel lesen:

Mithilfe von CBD mit dem Rauchen aufzuhören
Hilft CBD mit Rauchen aufzuhören? Wirkung, Studien & Dosierung Etwa 12 Millionen Menschen rauchen in Deutschland täglich. Doch nur die wenigsten von ihnen dürften damit

Die Geschichte des Rauchens
Du interessierst dich für die Herkunft der Zigaretten und möchtest dem unglaublichen Erfolgslauf auf den Grund gehen? Wenn ja, dann bist du hier goldrichtig. Wir

Weniger Rauchen – Vorsicht Falle!
Viele Menschen glauben, dass die beste Variante, um mit dem Rauchen aufzuhören, die „Ich-rauche-jetzt-weniger-Methode“ ist. Dabei übersehen viele, dass dies wahrscheinlich die am Wenigsten effektive aller

Auswirkungen des Rauchens auf den Blutdruck
Wahrscheinlich weißt du schon, dass Rauchen schlecht für deine Lunge ist. Wir sind uns sicher, dass auch die Auswirkungen des Rauchens auf dein Herz und

Fördert Rauchen die Verdauung? – Warum eine Zigarette genau das Gegenteil bewirkt
Ein weit verbreiteter Irrglaube bei Rauchern ist, dass Zigaretten die Verdauung verbessert. Nikotin ist ein chemisches Mittel, das eher abführend als fördernd wirkt. Zum Vergleich:

Rauchen verbessert die Konzentration? – Warum eine Zigarette genau das Gegenteil bewirkt
Ein weiterer Irrglaube beim Rauchen ist, dass Menschen glauben, dass sie die Zigarette die Konzentrationsfähigkeit verbessert. Dieser Artikel räumt mit der Behauptung auf, dass das
This post is also available in: English (Englisch)