Welche Folgen hat das Rauchen auf Menschen mit Asthma?
Stop! Du kennst Menschen die rauchen und Symptome von Asthma haben? Du willst verhindern, dass die schwerwiegenden Konsequenzen auf dich und deine Familie Einfluss haben? Dann bist du hier genau richtig.
Dieser Artikel wird dein Leben verändern, vielleicht sogar retten.
Du fragst dich, welche Auswirkungen das Rauchen von konventionellen Zigaretten oder e-Zigaretten auf deinen gesundheitlichen Zustand hat. Die Antwort ist einfach:
In diesem Artikel wird ausführlich beschrieben, welchen Einfluss bzw. Folgen Rauch, Passivrauch und der Dampf der Elektrozigarette (E-Zigarette) auf die Gesundheit von Asthmapatienten haben.
Neben der Auflistung der vielen negativen Effekte wollen wir auch aufzeigen was man machen kann, um an keinen langfristigen Auswirkungen leiden zu müssen.
Lies diesen Artikel bis zum Schluss, um keine wesentlichen Informationen zu verpassen. Sie können – und werden – dein Leben verändern.
Was sagt die Statistik?
Die Statistik zeigt, dass in den USA 21 Prozent der Menschen, die an Asthma leiden auch rauchen. Es ist nicht verwunderlich, dass im deutschsprachigen Raum die Zahlen nicht anders aussehen. Das Rauchen ist eine Gewohnheit die in unseren Gesellschaften weit verbreitet ist.
Es ist keine Schande Fehler zu machen – dumm ist, wenn man sie immer wieder macht.
Wie hängen Atembeschwerden und Rauchen zusammen?
In aller Kürze zusammengefasst:
Rauchen ist für alle schädlich, aber besonders schädlich für Menschen mit Asthma. Sowohl Rauch als auch Passivrauch können schwerwiegende Asthmasymptome auslösen.
Was macht der Rauch in unserem Körper, dass es zu Atembeschwerden führt?
Tabakrauch ist ein Reizmittel. Es enthält über 7.000 Chemikalien, von denen zumindest 70 krebserregend sind.
Seit kurzem geht auch das Gerücht um, dass unbehandelte Zigaretten weniger schädliche Inhaltsstoffe haben. Auch dies ist ein Irrglaube.
Rauch verschlimmert das Asthma v.a. aus folgenden Gründen:
- Rauchpartikel lassen die Atemwege anschwellen. Gleichzeitig werden sie verengt und verringern die Sauerstoffzufuhr
- Wenn Rauch die Lunge erreicht, löst er eine Schleimbildung aus. Dieser ist eine natürlich Abwehrreaktion der Körpers.
- Rauch kann die Zilien schädigen, das sind winzige Haare im Rachen, die normalerweise Schleim beseitigen
- Wenn ein Asthmapatient Rauch oder Passivrauch einatmet, kann er oft einige Atemwegs- oder Asthmasymptome an sich feststellen. Die Folge sind oft geschwollene, schmale, mit Schleim gefüllte Atemwege.
Dies kann zu einem Asthmaanfall führen und die weiteren unangenehmen Symptome verursachen:
- Husten
- Keuchen
- Kurzatmigkeit
- Schmerzen in der Brust
- Schmerzen in der Mundhöhle sowie den Zähnen
Warum ist auch der Passivrauch für die Atemnot vieler Asthmatiker verantwortlich?
Passivrauch besteht aus 2 Komponenten:
- Rauch, der von einem anderen aktiven Raucher ausgeatmet wird
- Nicht eingeatmeter Rauch von einer glühenden Zigarette oder Zigarre
Sowohl der Atem des aktiven Rauchers als auch die Reste der glühenden Glimmstängel sind schädlich für die Gesundheit.
Befindet man sich längere Zeit in einem verrauchten Raum, kann der passive Rauch sogar schädlicher sein als aktiv eine Zigarette zu rauchen.
Beim Passivrauchen atmet die betroffene Person die schädlichen Inhaltsstoffe z.T. tiefer ein und schädigt so mehr die Gesundheit.
E-Zigaretten und Asthma – Welche Risiken bestehen?
Viele Menschen machen der ersten Schritt zum Nichtraucher, indem sie auf eine E-Zigarette umsteigen. So soll zuerst die Abhängigkeit vom Nikotin beseitigt werden und dann die lästige Gewohnheit Rauch einzuatmen.
Die Diskussion wie schädlich elektrische Zigaretten sind, ist derzeit voll im Gange.
Grund für die Uneinigkeit und die vielen Diskussionen sind die fehlenden Langzeitstudien auf die Gesundheit der Menschen.
Man weiß schlicht und einfach nicht wie schädlich elektrische Zigaretten tatsächlich sind. Eines ist jedoch sicher:
Auch der Zusammenhang zwischen E-Zigarettendampf und Asthma wird derzeit genau untersucht. Erste Studien deuten darauf hin, dass Dampf weniger giftig sein kann als Tabakrauch.
Welche Inhaltsstoffe sind in E-Zigaretten enthalten?
Elektrische Zigaretten werden bekanntlich mit einer speziellen Flüssigkeit gefüllt. Diese enthalten unter anderen Propylenglykol und pflanzliches Glycerin. Wie giftig diese sind kann die Wissenschaft aus heutiger Sicht noch nicht abschätzen. Sicher ist, dass auch E-Zigarettendampf die Atemwege einer Person reizt.
Eine Studie aus dem Jahr 2017 zeigt, dass Propylenglykol und pflanzliches Glycerin, Atemwegserkrankungen hervorrufen können, die normalerweise bei Menschen, die Zigaretten rauchen, nicht beobachtet werden.
Eine andere Studie deutet darauf hin, dass Gymnasiasten, die E-Zigaretten verwendeten, ein höheres Asthma-Risiko hatten, und dass sie aufgrund schwerer Asthma-Symptome eher Schulferien hatten.
Fazit
Jetzt mit dem Rauchen aufhören
Weitere interessante Artikel lesen:

Mithilfe von CBD mit dem Rauchen aufzuhören
Hilft CBD mit Rauchen aufzuhören? Wirkung, Studien & Dosierung Etwa 12 Millionen Menschen rauchen in Deutschland täglich. Doch nur die wenigsten von ihnen dürften damit

Die Geschichte des Rauchens
Du interessierst dich für die Herkunft der Zigaretten und möchtest dem unglaublichen Erfolgslauf auf den Grund gehen? Wenn ja, dann bist du hier goldrichtig. Wir

Weniger Rauchen – Vorsicht Falle!
Viele Menschen glauben, dass die beste Variante, um mit dem Rauchen aufzuhören, die „Ich-rauche-jetzt-weniger-Methode“ ist. Dabei übersehen viele, dass dies wahrscheinlich die am Wenigsten effektive aller

Auswirkungen des Rauchens auf den Blutdruck
Wahrscheinlich weißt du schon, dass Rauchen schlecht für deine Lunge ist. Wir sind uns sicher, dass auch die Auswirkungen des Rauchens auf dein Herz und

Fördert Rauchen die Verdauung? – Warum eine Zigarette genau das Gegenteil bewirkt
Ein weit verbreiteter Irrglaube bei Rauchern ist, dass Zigaretten die Verdauung verbessert. Nikotin ist ein chemisches Mittel, das eher abführend als fördernd wirkt. Zum Vergleich:

Rauchen verbessert die Konzentration? – Warum eine Zigarette genau das Gegenteil bewirkt
Ein weiterer Irrglaube beim Rauchen ist, dass Menschen glauben, dass sie die Zigarette die Konzentrationsfähigkeit verbessert. Dieser Artikel räumt mit der Behauptung auf, dass das
This post is also available in: English (Englisch)