Darf ich die Pille nehmen und rauchen? Wie gefährlich ist es?
Deine Tochter oder du selbst verhütest mit der Pille und rauchst? Du hast gehört, dass es Gefahren gibt und möchtest dich informieren? Dann bist du hier genau richtig.
Dieser Artikel klärt über die Gefahren des Rauchens im Zusammenhang mit der Pille auf. Trotz unseres Ziels Menschen zum Aufhören zu verhelfen, schreiben wir objektiv und basieren unsere Informationen auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Dabei soll niemand zwanghaft überzeugt werden. Jeder muss selbst entscheiden, ob das Rauchen für ihn oder sie vernünftig ist oder nicht.
Nachfolgend haben wir mögliche Nebenwirkungen aufgelistet und erläutert, wie sich die Verwendung von Antibabypillen als Verhütungsmittel bei gleichzeitigem Konsum von Zigaretten auf deine Gesundheit auswirken kann.
Lies diesen Artikel bis zum Schluss, um keine wertvollen Informationen zu verpassen und bilde dir deine eigene Meinung. Sie können dein Leben retten!
Das Rauchen und die Einnahme der Pille hat viele Risiken
Die Pille ist eines der am häufigsten verwendeten Verhütungsmittel.
Die überwiegende Mehrheit der Frauen, die die Antibaby-Pille einnimmt, hat nur wenige oder gar keine Nebenwirkungen. Einige stellen sogar Vorteile fest, die über die Verhütung hinausgehen. Das sind z.B. eine glatter und weichere Haut sowie weniger Akneausbrüche.
Studien zeigen, dass das Rauchen von Zigaretten unter Verwendung der Pille das Risiko, kardiovaskuläre Nebenwirkungen zu erleiden, deutlich erhöht. Mit anderen Worten:
Du erhöhst als Raucher dein Risiko zu erleiden, wenn du die Pille verwendest. Alle diese kardiovaskulären Ereignisse können tödlich sein. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass du deinen Arzt wissen lässt, dass du Raucher bist. Mit der Pille zu beginnen, ohne deinen Frauenarzt darüber zu informieren, setzt dich einem erheblichen Risiko aus.

Dies ist besonders wichtig, wenn du über 35 Jahre alt bist. Raucherinnen in dieser Altersgruppe haben das höchste Risiko kardiovaskuläre Nebenwirkungen durch die Anwendung der Antibabypille zu erleiden. Bitte dann deinen Arzt dir eine alternative Form der Empfängnisverhütung zu empfehlen.
Zu diesen Optionen gehören die meisten Barrieremethoden, wie Diaphragmen und Zervikalkappen oder andere Verhütungsmittel.
Um bei der Pille zu bleiben ist es besser mit dem Rauchen aufzuhören. Unsere wöchentlichen Tipps werden Dir den ersten Schritt erleichtern:
Was sagen wissenschaftliche Studien?
Zigaretten und die Einnahme der Pille sind aus mehreren Gründen eine gefährliche Kombination. Die größte Gefahr ist die Wirkung auf deine Venen und das Herz.
Wenn du Antibabypillen nimmst, kann die Kombination von Östrogenen und Gestagenen in jeder Pille eine Reihe von Auswirkungen auf deinen Körper haben. Der offensichtlichste und erwünschte Effekt ist, dass der Körper keine Eier mehr freisetzt, was es für dich schwieriger macht, schwanger zu werden.
Die in Antibabypillen verwendeten Hormone können auch einen geringen Einfluss auf die Dicke deines Blutes haben. Studien dazu zeigen, dass die Hormone in Antibabypillen dein Blut dicker machen können.
Eine Studie aus dem Jahr 1980 ergab zum Beispiel, dass Frauen, die orale Verhütungsmittel einnahmen, einen höheren mittleren Hämatokrit (ein Verhältnis von roten Blutkörperchen im Blut zum gesamten Blutvolumen) hatten als Frauen, die keine Form der hormonellen Geburtenkontrolle verwendeten. Das bedeutet, dass dein Herz härter arbeiten muss, um Blut durch deinen Körper zu pumpen. Es bedeutet auch, dass du ein höheres Risiko hast, ein Blutgerinnsel zu erleiden. Dabei formt sich ein Blutklumpen, der ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen kann, wenn er in dein Herz, Gehirn oder deine Lunge gelangt.

Im Großen und Ganzen ist dieser Effekt eher gering. Die Zunahme der Blutdicke durch Antibabypillen ist nicht etwas, worüber sich die meisten Frauen Sorgen machen müssen – tatsächlich ist es weniger als die Zunahme der Blutdicke, die die meisten Frauen während der Schwangerschaft erleben werden.
Wenn man das Rauchen in die Gleichung einbezieht, wird es schnell gefährlich. Genau wie Antibabypillen kann das Rauchen das Blut dicker machen. In einer Studie aus dem Jahr 2014 fanden Forscher heraus, dass Raucher einen höheren Hämatokrit- und Hämoglobinspiegel haben als Nichtraucher.
Der Unterschied besteht darin, dass, während Antibabypillen das Risiko von Schlaganfällen und anderen kardiovaskulären Nebenwirkungen leicht erhöhen können, Zigaretten viel gefährlicher sind. Wenn du sie addierst, wird das Risiko, dass du ein ernsthaftes, lebensbedrohliches Herzproblem hast, sehr hoch, sehr schnell.
Jetzt mit dem Rauchen aufhören
Hast du gewusst, dass diese Folgen mit dem Rauchen und der Pille im Zusammenhang stehen?
Es gibt viele Gründe, mit dem Rauchen aufzuhören. Hier sind nur einige wenige Folgen, die beachtet werden müssen:
- Raucherinnen sterben fast sieben Jahre früher als Nichtraucherinnen.
- Raucher haben eine viermal höhere Wahrscheinlichkeit als Nichtraucher, Lungenkrebs zu entwickeln
- Raucher haben eine doppelt so hohe Wahrscheinlichkeit wie Nichtraucher, Gebärmutterhalskrebs zu entwickeln.
- Raucher haben doppelt so viele Herzerkrankungen – diejenigen, die zwei oder mehr Packungen pro Tag rauchen, haben dreimal so viel.
- Rauchen ist auch mit Krebserkrankungen des Mundes, der Kehle, der Bauchspeicheldrüse und der Blase verbunden.
- Rauchen scheint das Wiederauftreten von Genitalwarzen zu stimulieren.
- Rauchen ist mit einer frühen Menopause verbunden.
Weitere interessante Artikel lesen:


Die Geschichte des Rauchens
Du interessierst dich für die Herkunft der Zigaretten und möchtest dem unglaublichen Erfolgslauf auf den Grund gehen? Wenn ja, dann bist du hier goldrichtig. Wir


Weniger Rauchen – Vorsicht Falle!
Viele Menschen glauben, dass die beste Variante, um mit dem Rauchen aufzuhören, die „Ich-rauche-jetzt-weniger-Methode“ ist. Dabei übersehen viele, dass dies wahrscheinlich die am Wenigsten effektive


Auswirkungen des Rauchens auf den Blutdruck
Wahrscheinlich weißt du schon, dass Rauchen schlecht für deine Lunge ist. Wir sind uns sicher, dass auch die Auswirkungen des Rauchens auf dein Herz und


Fördert Rauchen die Verdauung? – Warum eine Zigarette genau das Gegenteil bewirkt
Ein weit verbreiteter Irrglaube bei Rauchern ist, dass Zigaretten die Verdauung verbessert. Nikotin ist ein chemisches Mittel, das eher abführend als fördernd wirkt. Zum Vergleich:


Rauchen verbessert die Konzentration? – Warum eine Zigarette genau das Gegenteil bewirkt
Ein weiterer Irrglaube beim Rauchen ist, dass Menschen glauben, dass sie die Zigarette die Konzentrationsfähigkeit verbessert. Dieser Artikel räumt mit der Behauptung auf, dass das


Rauchen hilft nicht gegen Stress – Die nackte Wahrheit
Du rauchst, weil du denkst, dass es gegen Stress hilft? Die Zigarette scheint dich zu beruhigen? Wenn wir dir sagen, dass dies der größte Irrtum
This post is also available in: English (Englisch)