Rauchen und stillen – Schädigen rauchende Mütter ihre Kinder?
Zunächst einmal sollte man sich folgende foglende Frage stellen:
Dürfen rauchende Mütter ihr Kinder stillen?
Die Antwort ist einfach. Man kann sich folgende Regel merken:
Das bedeutet jedoch nicht, dass das Rauchen keine negativen Einflüsse auf das Kind hat.
Bitte lies diesen Artikel bis zum Schluss und merke dir die angeführten Informationen. Es kann nicht nur dein eigenen Leben, sondern auch das deiner Kinder nachhaltig verbessern, vielleicht sogar retten.
Wie wichtig ist das Stillen?
Das Stillen stärkt die Immunität und hilft Krankheiten zu bekämpfen: So hat sich beispielsweise gezeigt, dass das Stillen die negativen Auswirkungen des Zigarettenrauchs auf die Lungen eines Babys verringert. Es ist definitiv besser, wenn stillende Mütter nicht rauchen, aber wenn Sie nicht aufhören können, dann ist es besser zu rauchen und zu stillen.
Hole dir jetzt 11 einfache Tipps und höre mit dem Rauchen auf.
Je mehr Zigaretten du rauchst, desto größer sind die Gesundheitsrisiken für dich und dein Baby.
Wenn du nicht aufhören kannst zu rauchen, oder nicht aufhören willst, ist es besser für dein Baby, wenn du zumindest die Anzahl der Zigaretten reduzierst. Jede Zigarette ist ein Schritt zu einer besseren Gesundheit für dich und dein Kind.
Welche Folgen hat der Zigarettenrauch auf mein Kind während der Stillzeit?
Die Auswirkungen des Rauchen auf Kinder sind zahlreich. Hier sind nur einige wenige Effekte angeführt. Bitte lies sie aufmerksam und stelle dir vor, ob du wirklich willst, dass dein Kind diesen Risiken ausgesetzt ist.
- Babys und Kinder, die dem Zigarettenrauch ausgesetzt sind, haben eine viel höhere Wahrscheinlichkeit an Krankheiten wie z.B. Lungenentzündung, Asthma, Ohrinfektionen, Bronchitis, Sinusinfektionen und Augenreizungen zu erkranken.
- Koliken (https://de.wikipedia.org/wiki/Kolik) treten häufiger bei Säuglingen auf, deren Mütter oder Väter rauchen oder wenn eine stillende Mutter raucht. Forscher glauben, dass nicht nur das Nikotin, das in die Muttermilch übertragen wird, das Baby verändert, sondern auch der passive Rauch im Haus als Reizmittel wirkt.
- Starkes Rauchen durch stillende Mütter verursacht gelegentlich Symptome im stillenden Baby wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchkrämpfe und Durchfall.
- Babys von rauchenden Müttern und Vätern haben eine siebenmal größere Chance, an einem plötzlichen Kindstod-Syndrom (SIDS) zu sterben.
- Kinder von rauchenden Eltern haben zwei- bis dreimal mehr Arztbesuche, meist aufgrund von Atemwegsinfektionen oder allergischen Erkrankungen.
- Kinder, die zu Hause dem passiven Rauch ausgesetzt sind, haben einen niedrigeren Blutzuckerspiegel von HDL, dem guten Cholesterin, das zum Schutz vor koronarer Herzkrankheit beiträgt.
- Kinder von rauchenden Eltern werden eher selbst zu Rauchern.
- Eine aktuelle Studie ergab, dass das Aufwachsen in einem Haus, in dem zwei Elternteile rauchten, das Lungenkrebsrisiko des Kindes später im Leben verdoppeln könnte.
Wie wirkt sich das Rauchen auf das Stillen aus?
Das Rauchen wurde mit folgenden Auswirkungen in Verbindung gebracht:
- Frühere Entwöhnung des Kindes. Eine Studie zeigte, dass die stärksten Raucher dazu neigen, das Kind schneller zu entwöhnen. Wird das Kind zu früh entwöhnt, kann dies gesundheitliche Folgen haben
- Geringere Milchproduktion
- Beeinträchtigung des Milchablasses
- Niedrigere Prolaktinspiegel. Das Hormon Prolaktin muss vorhanden sein, damit die Milchsynthese stattfinden kann.
- Eine Studie ergab, dass rauchende Mütter, die in Gebieten mit leichtem bis mittlerem Jodmangel leben, weniger Jod in ihrer Muttermilch (für die Schilddrüsenfunktion des Babys erforderlich) haben als Nichtraucherinnen. Die Studienautoren schlugen vor, dass stillende Mütter (die rauchen) die Einnahme eines Jodpräparats in Betracht ziehen. Bitte konsultiere deinen zuständigen Arzt und frage nach Rat.
- Obwohl das Rauchen mit der Milchproduktion und Entzugserscheinungen verbunden ist, kann dies eher auf ein schlechtes Stillverhalten als auf physiologische Ursachen zurückzuführen sein.
Dr. Lisa Amir kam in einem 2001 veröffentlichten Bericht zu dem Schluss, dass
„Obwohl es übereinstimmende Beweise dafür gibt, dass Frauen, die ihre Säuglinge für eine kürzere Zeit stillen als Nichtraucher, die Beweise für einen physiologischen Mechanismus nicht stark sind“.
Wie du das Risiko für dein Baby minimieren kannst, wenn du rauchst.
Im Idealfall: Mit dem Rauchen ganz aufzuhören.
- Reduziere es. Je weniger du rauchst, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Schwierigkeiten auftreten. Das Risiko steigt, wenn du mehr als 20 Zigaretten pro Tag rauchst.
- Rauche nicht unmittelbar vor oder während des Stillens. Es hemmt das Entleeren und ist gefährlich für Ihr Baby.
- Rauche sofort nach dem Stillen, um den Nikotingehalt in Ihrer Milch während der Stillzeit zu reduzieren. Warte so lange wie möglich zwischen Rauchen und Stillen. Es dauert 95 Minuten, bis die Hälfte des Nikotins aus dem Körper entfernt ist.
- Vermeide es, mit dem Baby im selben Raum zu rauchen. Noch besser ist es draußen zu rauchen.
- Lasse Sie nicht zu, dass jemand anderes in der Nähe deines Babys raucht.
Jetzt mit dem Rauchen aufhören
Weitere interessante Artikel lesen:

Mithilfe von CBD mit dem Rauchen aufzuhören
Hilft CBD mit Rauchen aufzuhören? Wirkung, Studien & Dosierung Etwa 12 Millionen Menschen rauchen in Deutschland täglich. Doch nur die wenigsten von ihnen dürften damit

Die Geschichte des Rauchens
Du interessierst dich für die Herkunft der Zigaretten und möchtest dem unglaublichen Erfolgslauf auf den Grund gehen? Wenn ja, dann bist du hier goldrichtig. Wir

Weniger Rauchen – Vorsicht Falle!
Viele Menschen glauben, dass die beste Variante, um mit dem Rauchen aufzuhören, die „Ich-rauche-jetzt-weniger-Methode“ ist. Dabei übersehen viele, dass dies wahrscheinlich die am Wenigsten effektive aller

Auswirkungen des Rauchens auf den Blutdruck
Wahrscheinlich weißt du schon, dass Rauchen schlecht für deine Lunge ist. Wir sind uns sicher, dass auch die Auswirkungen des Rauchens auf dein Herz und

Fördert Rauchen die Verdauung? – Warum eine Zigarette genau das Gegenteil bewirkt
Ein weit verbreiteter Irrglaube bei Rauchern ist, dass Zigaretten die Verdauung verbessert. Nikotin ist ein chemisches Mittel, das eher abführend als fördernd wirkt. Zum Vergleich:

Rauchen verbessert die Konzentration? – Warum eine Zigarette genau das Gegenteil bewirkt
Ein weiterer Irrglaube beim Rauchen ist, dass Menschen glauben, dass sie die Zigarette die Konzentrationsfähigkeit verbessert. Dieser Artikel räumt mit der Behauptung auf, dass das
This post is also available in: English (Englisch)